D. Wagenführ | E. Drud |
Autoreninformation |
Matthias Kietzke nutzt Debian, MacOS und Windows. Da er nicht ständig den Rechner neu booten wollte, um an seine Dateien zu kommen, schaute er sich nach entsprechenden Möglichkeiten um. Einen Teil seiner Lösungsvorschläge erläutert er im vorhergehenden Artikel. |
Autoreninformation |
Christoph Langner benutzt Ubuntu Linux in der aktuellen Version Hardy Heron. Das Terminal ist ein wichtiges Werkzeug für Linux, das man allerdings erlernen muss. |
Autoreninformation |
Christian Imhorst installiert mit Hingabe GNU/Linux auf den verschiedensten Rechnern. Auftretende Hardware- und Treiberprobleme wie bei den ,,High Definition Audio''-Chips sind da keine Seltenheit. |
Autoreninformation |
Dominik Wagenführ ist GNOME-Nutzer und beschäftigt sich gerne mit neuen und interessanten Linux-Programmen. Aus diesem Grund hat er Circular Applications Menu getestet. |
Autoreninformation |
Mayir Aras setzt Ubuntu als Betriebssystem ein und ist begeisterter Firefox-Nutzer der ersten Stunde. Add-ons, inbesondere mit Google-Bezug, sind ein wichtiger Bestandteil seiner täglichen Arbeit mit dem Browser. |
Autoreninformation |
Thorsten Zieleit ist seit 2003 in der deutschen IPCop-Community aktiv. Sein IPCop verwaltet das Familiennetz seit Jahren und schützt seine Kinder vor allzu gefährlichen Internetinhalten. Seine ersten Erfahrungen mit Linux machte er Ende der 90er und stieg 2005 komplett auf GNU/Linux (Ubuntu) und freie Software um. |
Kanotix 2007- rc7 | |
LAN | Funktioniert ohne besonderes Zutun |
WLAN | Funktioniert, WPA-PSK lässt sich einrichten |
Grafik | Funktioniert, aber nur mit Auflösung 1024x768 |
Sound | Funktioniert, aber Ton bei 100 % Lautstärke verzerrt |
Bemerkungen* | Bei Sound (siehe sidux) und Grafik ist Handarbeit gefordert, für Neulinge suboptimal |
SUSE 10.3 | |
LAN | Funktioniert ohne besonderes Zutun |
WLAN | Funktioniert, WPA-PSK lässt sich einrichten |
Grafik | Funktioniert ohne besonderes Zutun |
Sound | Keine Funktion |
Bemerkungen* | Wegen fehlender Treiber für Soundkarte nichts für Neulinge |
sidux 2007-4.5 | |
LAN | Funktioniert ohne besonderes Zutun |
WLAN | Funktioniert nachdem die Firmware wie im Handbuch beschrieben nachgeladen wurde (unfreie Treiber), WPA-PSK lässt sich einrichten |
Grafik | Funktioniert ohne besonderes Zutun |
Sound | Funktioniert, aber Ton bei 100 % Lautstärke verzerrt |
Bemerkungen* | Lautstärke muss auf ca. 50 % gestellt werden, die Installation der Firmware für WLAN (ist im ,,Handbuch'' beschrieben) erfordert einen Internetzugang, ansonsten eine sehr interessante Distribution |
SimplyMepis 7.0 | |
LAN | Funktioniert ohne besonderes Zutun |
WLAN | Funktioniert, WPA-PSK lässt sich einrichten, erfordert aber einen Neustart der Netzwerkkonfiguration ** |
Grafik | Funktioniert ohne besonderes Zutun |
Sound | Funktioniert ohne besonderes Zutun |
Bemerkungen* | Bis auf den erforderlichen Neustart des Netzwerkes im Live-Modus durchaus eine nähere Betrachtung wert |
Ubuntu 7.10 | |
LAN | Funktioniert ohne besonderes Zutun |
WLAN | Funktioniert, WPA-PSK lässt sich einrichten |
Grafik | Funktioniert ohne besonderes Zutun |
Sound | Funktioniert ohne besonderes Zutun |
Bemerkungen* | Perfekte Unterstützung der Hardware |
* | Die Bemerkungen sind subjektiv und die Wertung abhängig von der persönlichen Gewichtung. |
** | Netzwerk-Neustart in SimplyMepis Live-Modus über ein Terminal (z. B. xterm) per |
Autoreninformation |
Robert Sigrist beschäftigt sich seit Juni 2000 mit Linux (Red Hat 6.0; Mandrake 6.0 bis 9.0; SUSE 8.1 bis 9.1; aktuell: Kanotix und sidux). Als Hobby verbreitet er Linux auf den Rechnern von Bekannten und versucht sich mit der Linuxinstallation auf jeder Hardware, derer er habhaft werden kann. |
Fakten | |
Titel | Das Linux-Befehle-Buch |
Jahr | 2007 |
Autor | Hans-Werner Heinl |
Preis | 24,90 EUR / SFr 41,90 |
Umfang | 354 Seiten, Softcover |
Verlag | Millin |
ISBN | 3-938626-01-1 |
Autoreninformation |
Hans-Joachim Baader ist Nachrichtenredakteur und Autor beim deutschen Linux-Informationsportal Pro-Linux. |
Anwendertreffen | ||||
Datum und Uhrzeit | Ort | Treffpunkt | Termin steht fest? | Link |
02.06.08, 19:30 Uhr | Krefeld | Limericks | ja | http://wiki.lug-kr.de/wiki/LugTreffen |
02.06.08, 20:00 Uhr | Gütersloh | Zur Weberei | ja | http://lug-owl.de/Events/ |
03.06.08, 18:00 Uhr | Marburg | Jornal | ja | http://www.mr-lug.de/ |
03.06.08, 19:00 Uhr | Köln | ZAIK/AFS | ja | http://www.uni-koeln.de/themen/linux/index.html |
04.06.08, 19:00 Uhr | Augsburg | ACF | ja | http://www.luga.de/Treffen/Termine/ |
04.06.08, 19:00 Uhr | Luwigsburg | VfB-Gaststätte Tamm | ja | http://linuxwiki.de/LugLudwigsburg/Treffen |
04.06.08, 19:00 Uhr | Berlin | c-base | ja | http://www.ubuntu-berlin.de |
04.06.08, 20:00 Uhr | Herford | Recyclingbörse | ja | http://lug-owl.de/Events |
04.06.08, 20:00 Uhr | Offenburg | Deutscher Michel | ja | http://www.freiesoftwareog.org/ |
05.06.08, 19:00 Uhr | Dortmund | Kronenstübchen | ja | http://ubuntu-do.de/ |
06.06.08, 19:00 Uhr | Kreuzlingen | InetCenter | ja | http://www.linuxtreff.ch |
09.06.08, 20:00 Uhr | Ottobrunn | Weinstube | ja | http://www.lug-ottobrunn.de |
09.06.08, 20:00 Uhr | Paderborn | Feuerstein | ja | http://lug-owl.de/Events |
10.06.08, 19:00 Uhr | Lüneburg | Comodo | ja | http://luene-lug.org/wp/ |
11.06.08, 19:00 Uhr | Hessigheim | Pizzeria Neckartal | ja | http://linuxwiki.de/LugLudwigsburg/Treffen |
11.06.08, 19:00 Uhr | Langen | Alte Scheune | ja | http://www.lalug.net |
11.06.08, 19:30 Uhr | Eisenach | Cafe Spiegler | ja | http://lug-eisenach.de/ |
14.06.08, 16:00 Uhr | Erfurt | Le Gaulois | - | http://wiki.ubuntuusers.de/Anwendertreffen/Erfurt |
19.06.08, 20:00 Uhr | Marburg | Jornal | ja | http://www.mr-lug.de/ |
13.06.08, 19:00 Uhr | Kreuzlingen | InetCenter | ja | http://www.linuxtreff.ch |
16.06.08, 19:30 Uhr | Bielefeld | Unimax | ja | http://lug-owl.de/Events/ |
16.06.08, 19:30 Uhr | Krefeld | Limericks | ja | http://wiki.lug-kr.de/wiki/LugTreffen |
16.06.08, 20:00 Uhr | Ottobrunn | Weinstube | ja | http://www.lug-ottobrunn.de |
17.06.08, 20:00 Uhr | Fulda | Academica Fulda | ja | http://lug.rhoen.de |
18.06.08, 19:00 Uhr | Luwigsburg | VfB-Gaststätte Tamm | ja | http://linuxwiki.de/LugLudwigsburg/Treffen |
Anwendertreffen (Fortsetzung) | ||||
Datum und Uhrzeit | Ort | Treffpunkt | Termin steht fest? | Link |
18.06.08, 20:00 Uhr | Herford | Recyclingbörse | ja | http://lug-owl.de/Events |
18.06.08, 20:00 Uhr | Rheda-Wiedenbrück | Jägerheim | ja | http://lug-owl.de/Events |
19.06.08, 19:00 Uhr | Dortmund | Kronenstübchen | ja | http://ubuntu-do.de/ |
20.06.08, 19:00 Uhr | Kreuzlingen | InetCenter | ja | http://www.linuxtreff.ch |
23.06.08, 20:00 Uhr | Detmold | Zum Neuen Krug | ja | http://lug-owl.de/Events/ |
24.06.08, 19:00 Uhr | Lüneburg | Comodo | ja | http://luene-lug.org/wp/ |
25.06.08, 19:00 Uhr | Hessigheim | Pizzeria Neckartal | ja | http://linuxwiki.de/LugLudwigsburg/Treffen |
25.06.08, 19:30 Uhr | Eisenach | Cafe Spiegler | ja | http://lug-eisenach.de/ |
26.06.08, 19:00 Uhr | Wolfsburg | Institut für Industrieinformatik | ja | http://www.lug.wolfsburg.de/ |
27.06.08, 19:00 Uhr | Kreuzlingen | InetCenter | ja | http://www.linuxtreff.ch |
30.06.08, 19:30 Uhr | Krefeld | Limericks | ja | http://wiki.lug-kr.de/wiki/LugTreffen |
30.06.08, 20:00 Uhr | Ottobrunn | Weinstube | ja | http://www.lug-ottobrunn.de |
02.06.08, 20:00 Uhr | Gütersloh | Zur Weberei | ja | http://lug-owl.de/Events/ |
03.06.08, 19:00 Uhr | Köln | ZAIK/AFS | ja | http://www.uni-koeln.de/themen/linux/index.html |
01.07.08, 20:00 Uhr | Marburg | Jornal | ja | http://www.mr-lug.de/ |
02.07.08, 19:00 Uhr | Augsburg | ACF | ja | http://www.luga.de/Treffen/Termine/ |
02.07.08, 19:00 Uhr | Luwigsburg | VfB-Gaststätte Tamm | ja | http://linuxwiki.de/LugLudwigsburg/Treffen |
02.07.08, 20:00 Uhr | Herford | Recyclingbörse | ja | http://lug-owl.de/Events |
03.07.08, 19:00 Uhr | Dortmund | Kronenstübchen | ja | http://ubuntu-do.de/ |
04.07.08, 19:00 Uhr | Kreuzlingen | InetCenter | ja | http://www.linuxtreff.ch |
Messen | ||||
Veranstaltung | Ort | Datum | Eintritt | Link |
Linux Tage | Linz | 27.06.-29.06.08 | frei | http://www.linuxwochen.at |
FrOSCon | Sankt Augustin | 23.08-24.08.08 | 5 EUR | http://www.froscon.de |
OpenExpo | Zürich | 24.09.-25.09.08 | frei | http://www.openexpo.ch |
Bodensee-Linux-Tag | Singen | 26.09.08 | - | http://www.linux-bodensee.eu |
Linux Infotag | Landau | 18.10.08 | frei | http://infotag.lug-ld.de/ |
$: | Shell-Prompt |
#: | Prompt einer Root-Shell - Ubuntu-Nutzer können hier auch einfach in einer normalen Shell ein ,,sudo'' vor die Befehle setzen. |
: | Kennzeichnet einen aus satztechnischen Gründen eingefügten Zeilenumbruch, der nicht eingegeben werden soll. |
~: | Abkürzung für das eigene Benutzerverzeichnis /home/BENUTZERNAME |
Impressum | |
freiesMagazin erscheint als PDF und HTML einmal monatlich. | |
Redaktionsschluss für die Juli-Ausgabe: 25. Juni 2008 | |
Redaktion, Satz und Layout | |
Eva Drud (ViSdP) | |
Dominik Wagenführ | |
Kontakt | |
![]() | |
Postanschrift | freiesMagazin |
c/o Eva Drud | |
Rübenkamp 88 | |
22307 Hamburg | |
Webpräsenz | http://www.freiesmagazin.de |
Logo-Design | |
Arne Weinberg | |
Lizenz | GNU FDL |
Korrektorat | |
Mathias Menzer | |
Thorsten Schmidt | |
Dominik Wagenführ |
Erscheinungsdatum: 1. Juni 2008 | ||
Autoren dieser Ausgabe | ||
Mayir Aras | ||
Hans-Joachim Baader | ||
Adrian Böhmichen | ||
Christian Imhorst | ||
Matthias Kietzke | ||
Christoph Langner | ||
Thorsten Schmidt | ||
Robert Sigrist | ||
Dominik Wagenführ | ||
Thorsten Zieleit | ||
Nachrichtenschreiber dieser Ausgabe | ||
Hans-Joachim Baader (hjb) | ||
Mathias Menzer (mme) | ||
Janis von Seggern (jse) | ||
Dominik Wagenführ (dwa) | ||
Arne Weinberg (awe) | ||
Veranstaltungen | ||
Ronny Fischer | ||